Rotary International hat 2016 das während Jahrzehnten gültige, strenge Präsenzen-Reg...
Kurze Beschreibung R1.3.6 ist der letzte Teil von Release 1.3 von Polaris. Es gibt ei...
Mit unterschiedlichsten Aktionen feiert die rotarische Gemeinschaft Ende Oktober den...
29.09.2023
Der nächste Netzwerkanlass von ROBIJ steht an! Gastgeberin ist die Hunziker AG, ein ...
25.04.2024
Was ist RYLA? RYLA - die Rotary Youth Leadership Academy ist ein Angebot von Rota...
22.06.2024
Programm und Anmeldung Feiern Sie mit und erleben Sie ein aussergewöhnliches Jubiläum...
Der QR-Code oder dieser Link geben dir einen Einblick in das Buch
Der Fisch im Bundeshaus – oder warum Demokratie so wertvoll ist.
Lucrezia Meier-Schatz und Judith Vogt präsentieren stolz erste Einblicke in ihr zweites Kinderbuch, diesmal für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren: Der Fisch im Bundeshaus, welches von einer jungen Künstlerin, Fabienne Leuenberger, illustriert ist.
Das Buch entstand, weil Judith Vogt und Lucrezia Meier-Schatz feststellten, dass es in den Schulen für diese Altersklasse kaum Unterlagen zur «politischen Bildung» gibt, obschon man von den Schülern und Schülerinnen im Themenbereich «Gesellschaft» erwartet, dass sie sich mit den Themen Demokratie, Entstehung der Schweiz und Mitbestimmung auseinandersetzen müssten. Christina Neuhaus stellte in ihrem Leitartikel «Die Freiheit verabschiedet sich leise» (NZZ, 14.05.2022) fest: «Der Lehrplan 21 enthält zwar eine Absichtserklärung zur politischen Bildung. Regelmässig unterrichtet wird das Fach aber nur in den Kantonen Aargau und Basel-Stadt.» Vor diesem Hintergrund erweist sich das Buch Der Fisch im Bundeshaus als sehr wertvoll und zielführend.
Das Buch erscheint anfangs Juli 2022. Unter kinderbuch@rotary-neckertal.ch können Sie bereits die ersten Exemplare vorbestellen. Wiederum ist der Erlös dieses Kinderbuches für die Projekte von „Rotary und Inner Wheel für Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien (ROKJ)“ bestimmt.
Das Buch kostet 29 CHF exkl. Versandkosten.
Sie haben nicht die Berechtigung, dieses Projekt zu sehen.
Unser Rotary Club Neckertal wurde 1992 gegründet.
Wir verstehen uns primär als ein soziales Netzwerk in seinem ursprünglichen Sinn, in dem Vertrauen, Offenheit und Glaubwürdigkeit wichtige Werte darstellen.
Unser Ziel ist die "Dienstbereitschaft im täglichen Leben". Wir engagieren uns für Mitmenschen, welche Unterstützung brauchen, sei es in der Region oder im Ausland.
Rotary International ist mit über 46'000 Clubs in 200 Ländern eine weltweite Vereinigung von über 1.4 Millionen berufstätigen Männern und Frauen, die sich über alle Grenzen hinweg für humanitäre Hilfe und Völkerverständigung engagieren.
Hier sehen Sie uns in Aktion bei unserem Jubiläumsprojekt zu Gunsten des Baumwipfelpfads Neckertal
Haben Sie Fragen, Anliegen, Anregungen? Unten auf dieser Seite können Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Unser Treffpunkt