Jan 7, 2024
Johann Sebastian Bach (1685-1750)Air (7 min.) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Di...
Apr 22, 2024
Dear Rotarian Friends, the trip to Morocco originally planned for October 2023 wi...
Der QR-Code oder dieser Link geben dir einen Einblick in das Buch
Der Fisch im Bundeshaus – oder warum Demokratie so wertvoll ist.
Lucrezia Meier-Schatz und Judith Vogt präsentieren stolz erste Einblicke in ihr zweites Kinderbuch, diesmal für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren: Der Fisch im Bundeshaus, welches von einer jungen Künstlerin, Fabienne Leuenberger, illustriert ist.
Das Buch entstand, weil Judith Vogt und Lucrezia Meier-Schatz feststellten, dass es in den Schulen für diese Altersklasse kaum Unterlagen zur «politischen Bildung» gibt, obschon man von den Schülern und Schülerinnen im Themenbereich «Gesellschaft» erwartet, dass sie sich mit den Themen Demokratie, Entstehung der Schweiz und Mitbestimmung auseinandersetzen müssten. Christina Neuhaus stellte in ihrem Leitartikel «Die Freiheit verabschiedet sich leise» (NZZ, 14.05.2022) fest: «Der Lehrplan 21 enthält zwar eine Absichtserklärung zur politischen Bildung. Regelmässig unterrichtet wird das Fach aber nur in den Kantonen Aargau und Basel-Stadt.» Vor diesem Hintergrund erweist sich das Buch Der Fisch im Bundeshaus als sehr wertvoll und zielführend.
Das Buch erscheint anfangs Juli 2022. Unter kinderbuch@rotary-neckertal.ch können Sie bereits die ersten Exemplare vorbestellen. Wiederum ist der Erlös dieses Kinderbuches für die Projekte von „Rotary und Inner Wheel für Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien (ROKJ)“ bestimmt.
Das Buch kostet 29 CHF exkl. Versandkosten.
Unser Rotary Club Neckertal wurde 1992 gegründet. und hat 36 Mitglieder.
Unser Teffpunkt ist das Hotel Wolfensberg, Wolfensberg 1289, 9113 Degersheim
Unser Ziel ist "Dienstbereitschaft im täglichen Leben":
Rotary International ist mit über 47'000 Clubs in 200 Ländern eine weltweite Vereinigung von über 1.45 Millionen Männern und Frauen, die sich über alle Grenzen hinweg für humanitäre Hilfe und Völkerverständigung engagieren.
Unser Treffpunkt